Erster Nachweis von Parafilaria bovicola in Rheinland-Pfalz
Fall: Im Mai 2023 wurde aus zwei Tierarztpraxen in Rheinland-Pfalz von Weiderindern berichtet, welche Hautknoten mit hämorrhagischer Exsudation zeigten. Die Hautknoten traten am Nacken, Hals, den Schultern und der Brustwand auf und entließen spontan ein blutiges Exsudat.
Diagnostik: Der Rindergesundheitsdienst Rheinland-Pfalz wurde zu den Fällen hinzugezogen. Es wurde frisch ausgetretenes Exsudat eines betroffenen Bullen gewonnen. Bei der anschließenden mikroskopischen Untersuchung wurden Mikrofilarien nachgewiesen und später im Institut für Parasitologie der Tierärztlichen Hochschule Hannover mittels PCR als Parafilaria bovicola bestätigt.
Relevanz für die Praxis: Das Auftreten dieses Parasiten ist in Rheinland-Pfalz bisher nicht beschrieben worden.
Case description: In May 2023, two veterinarians in the federal state of Rhineland-Palatinate, Germany, reported skin nodules with haemorrhagic exudation in grazing cattle. The skin nodules appeared on the neck, throat, shoulders and chest wall, and spontaneously released a bloody exudate.
Diagnostics: The cattle health service was consulted about the cases. Freshly released exudate of an affected bull was collected. During the subsequent microscopic examination, microfilariae were detected and later confirmed by PCR as Parafilaria bovicola at the Institute for Parasitology, University of Veterinary Medicine Hannover.
Clinical relevance: The occurrence of this parasite has not yet been described in Rhineland-Palatinate.
Cite
Access Statistic

Rights
Use and reproduction:
All rights reserved