Innere Medizin beim Kleintier
In gut strukturierter und prägnanter Form werden die wesentlichsten Erkrankungen der Inneren Medizin bei Hund und Katze vorgestellt. Darüber hinaus finden benachbarte Disziplinen ebenfalls Berücksichtigung – wie Diätetik, Hauterkrankungen, Hals-Nasen-Ohren-Erkrankungen, Onkologie, Intensivmedizin, Erkrankungen von Geschlechtsorganen. Das Buch vermittelt allen im Bereich der Kleintiermedizin tätigen Tierärztinnen und Tierärzten, aber auch Studierenden der höheren Semester, in kompakter Weise Hintergrundwissen zu den Erkrankungen, bietet Hilfestellung bei der Diagnosefindung und informiert über den aktuellen Stand der Therapie. Hierzu haben eine Reihe namhafter Autorinnen und Autoren eine weite Spanne Ernährung und Diätetik Infektionserkrankungen Erkrankungen der Haut Erkrankungen des Blutes Erkrankungen des Herzens Erkrankungen der Atmungsorgane Hals-Nasen-Ohren-Erkrankungen Erkrankungen des Verdauungsapparates Erkrankungen der Leber Erkrankungen des exokrinen Pankreas Erkrankungen der Harnorgane Erkrankungen der Geschlechtsorgane Endokrinologische Erkrankungen Erkrankungen der Nerven und Muskeln Tumorerkrankungen Intensivmedizin Vergiftungen Erkrankungen neonataler Welpen
an Themen bearbeitet:
Content
-
Haut
p. 345 -
Blut und blutbildende Organe
p. 475 -
Leber
p. 955 -
Geschlechtsorgane
p. 1155 -
Intensivmedizin
p. 1421 -
Vergiftungen
p. 1455
Cite
Access Statistic

Rights
Use and reproduction:
All rights reserved