Digitale Lehre in der Tiermedizin : was sich Studierende nach der Pandemie wünschen
Die Umsetzung der digitalen Lehre an der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover wurde durch die Studie von Naundorf et al. (2023) untersucht. Ergebnisse dieser Studie zeigen u. a. den nach der COVID-19-Pandemie fortwährenden Bedarf der Studierenden an digitalen Lehrangeboten. Im Folgenden sollte untersucht werden, welche Art von digitalen Umsetzungen besonders gewünscht sind und in welchem Umfang diese zukünftig eingesetzt werden sollten. Dafür wurde eine Online-Befragung der Studierenden zur Optimierung der zukünftigen digitalen Lehre mittels LimeSurvey® vorgenommen. Mehr als 60 % der teilnehmenden Studierenden (n = 172) wünschten sich einen häufigeren Einsatz von virtuellen Stallrundgängen, Bilddatenbanken, Lehrvideos, Vorlesungsaufzeichnungen, virtuellen Mikroskopen und virtuellen Laboren in der Lehre. Mit den Ergebnissen dieser Studie sollen die während der COVID-19-Pandemie durchgeführten Digitalisierungsmaßnahmen optimiert sowie in didaktische Konzepte überführt werden.
Cite
Access Statistic

Rights
Use and reproduction:
All rights reserved