Funktionell aktiver Nebennierenrindentumor bei einem Hund mit Verdacht auf einen primären Hyperaldosteronismus
Dieser Fallbericht beschreibt einen neunjährigen männlich kastrierten Aussiedoodle, der in der Klinik für Kleintiere der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover aufgrund einer therapierefraktären Hypokaliämie und Myopathien vorgestellt wurde. Nach initialer symptomatischer Therapie und anschließenden weiterführenden Untersuchungen in Narkose wurde ein unilateraler Nebennierentumor mit Einbruch in die Vena cava caudalis diagnostiziert. Die Adrenalektomie führte zur Symptomfreiheit des Rüden.
Cite
Access Statistic

Rights
Use and reproduction:
All rights reserved