Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover (TiHo)TiHo eLib

Luzerne in der Pferdefütterung, eine Alternative zu Wiesenheu?

Durch die zunehmenden klimatischen Herausforderungen müssen in der Pferdefütterung Raufutteralternativen für Pferde gefunden werden. Ziel dieser Studie war die Überprüfung der Nährstoffzusammensetzung und Futtermittelhygiene von Luzerneheu im Vergleich zu Wiesenheu sowie Untersuchungen zur Akzeptanz, Gewichtsentwicklung und Kotqualität von Zuchtstuten unter Luzerneheufütterung. Die verwendeten Futtermittel wurden nach Methoden des Verband Deutscher Landwirtschaftlicher Untersuchungs- und Forschungsanstalten (VDLUFA) auf den Nährstoffgehalt und den Hygienestatus untersucht. 20 adulte tragende Warmblutstuten wurden in zwei Gruppen (n=10) in einer kontrollierten Studie mit Wash-Out Phase und anschliessender Kreuzung der Gruppen mit einer definierten Menge Luzerneheu bzw. Wiesenheu gefüttert. Die Akzeptanz hinsichtlich der Aufnahme des Luzerneheus wurde täglich beobachtet, die Erfassung der Körpermasse erfolgte wöchentlich. An Tag 0 (T0) und Tag 28 (T28) jeder Versuchsperiode wurden frisch abgesetzte Kotproben gesammelt und auf den pH-Wert, die Trockenmasse (TM) und den Gehalt an kurzkettigen Fettsäuren (SCFA) analysiert. Die hygienische Qualität des Luzerne- und Wiesenheus war durchschnittlich geringgradig herabgesetzt (Qualitätsstufe II). Die Aufnahme des Luzerneheus erfolgte bei allen Stuten ohne Rückwaagen. Der mediane Rohproteingehalt des Luzerneheus lag bei 134 g/kg TM, der mediane Calciumgehalt bei 13,9 g/kg TM und der mediane Magnesiumgehalt bei 1,50 g/kg TM. Pferde mit Luzernefütterung zeigten eine signifikant grössere mediane prozentuale Gewichtszunahme von 3,25 % im Vergleich zur Wiesenheufütterung (1,68 %) (p<0,05). Die Kotqualität wurde in allen Proben mit 0 (= keine unphysiologischen Abweichungen) bewertet. Der Kot wies an T28 einen signifikant (p<0,05) höheren TM-Gehalt bei Pferden mit Luzerneheufütt­erung im Vergleich zur Fütterung von Wiesenheu auf. Der Gehalt an SCFA im Kot, insbesondere Acetat, stieg bei Pferden mit Luzerneheufütterung im Vergleich zur Wiesenheufütterung signifikant an (p<0,05). Die Nährstoffgehalte des Luzerneheus zeigen, dass in Abhängigkeit der geographischen Lage Tabellendaten nicht übernommen werden können, da z. B. in der vorliegenden Studie der Rohprotein- sowie der Mineralstoffgehalt (z. B. Calcium 14,7 %) niedriger waren, als in der Literatur beschrieben. Das Fermentationsprofil im Kot kann auf eine höhere Rohfaserfermentation als bei Wiesenheu hinweisen, was zu positiven Veränderungen in der Gewichtsentwicklung führen kann.

Roughage alternatives for equine nutrition must be found due to the increasing climatic challenges. The aim of this study was to examine the nutrient composition and feed hygiene of alfalfa hay in comparison to meadow hay and to investigate the acceptance, weight development and faecal quality of broodmares fed alfalfa hay. The feed used was examined for nutrient content and hygiene status according to the standards of the Verband Deutscher Landwirtschaftlicher Untersuchungs- und Forschungsanstalten (VDLUFA). Twenty adult pregnant warmblood mares were fed in two groups (n=10) with a defined amount of alfalfa hay or meadow hay in a controlled study with a wash-out phase and subsequent crossing of the groups. Alfalfa hay intake was observed daily, and bodyweight was recorded weekly. On day 0 (T0) and day 28 (T28) of each study period, fresh faecal samples were collected and analyzed for pH, dry matter (DM) and short-chain fatty acids (SCFA). The hygienic quality of the alfalfa and meadow hay was slightly reduced (quality level II) on average. The intake of the alfalfa hay was carried out in all mares without backweighing. The median crude protein content of the alfalfa hay was 134 g/kg DM, the median calcium content was 13,9 g/kg DM and the median magnesium content was 1,50 g/kg DM. Horses fed alfalfa showed a significantly greater median percent weight gain of 3,25 % compared to hay-fed horses (1,68 %) (p.

Cite

Citation style:
Could not load citation form.

Access Statistic

Total:
Downloads:
Abtractviews:
Last 12 Month:
Downloads:
Abtractviews:

Rights

Use and reproduction:
All rights reserved