Use of the Natural Excretory Behaviour of Pigs to Establish a Pig Toilet with an Adjoining Lying Area Littered with Straw
In this study, a pig toilet was installed on an organic pig farm, which enabled pigs to use a lying area littered with straw and keep it clean. The pig toilet was separated into a defaecation area and a urination area and nursery pigs were trained to use the urination area by means of a rewarding system. A total of 24 piglets were weaned at 6–7 weeks of age and housed in the experimental system for four-week periods. Per trial, a group of four pigs was formed, and videos were recorded on two days per week (08:00 to 18:00). Direct observation was carried out in the first and last week of each trial. In total, 1500 eliminations were video-analysed. An individual pig had an average of 7.1 ± 1.4 defaecations and 4.8 ± 0.8 urinations per day. In total, 96.4% of all urinations and 97.4% of all defaecations were performed in the pig toilet. However, most urinations took place in the defaecation area as well (90.4%). Even if the training to spatially separate defecation and urination behaviour was not successful, we showed that a pig toilet offers the possibility to create littered lying areas, possibly increasing animal welfare.
In dieser Studie wurde in einem ökologischen Schweinebetrieb eine Schweinetoilette installiert, die es den Schweinen ermöglichte, einen mit Stroh eingestreuten Liegebereich zu nutzen und sauber zu halten. Die Schweinetoilette war in einen Kot- und einen Urinierbereich unterteilt und die Absetzschweine wurden mit Hilfe eines Belohnungssystems darauf trainiert, den Urinierbereich zu benutzen. Insgesamt wurden 24 Ferkel im Alter von 6-7 Wochen abgesetzt und vier Wochen lang in dem Versuchssystem untergebracht. Pro Versuch wurde eine Gruppe von vier Schweinen eingestallt und an zwei Tagen pro Woche (08:00 bis 18:00 Uhr) wurden Videos aufgezeichnet. Direktbeobachtung erfolgte in der ersten und letzten Woche eines jeden Versuchs. Insgesamt wurden 1500 Ausscheidungen per Video analysiert. Ein einzelnes Schwein hatte durchschnittlich 7,1 ± 1,4 Kotausscheidungen und 4,8 ± 0,8 Urinausscheidungen pro Tag. Insgesamt wurden 96,4 % aller Urinausscheidungen und 97,4 % aller Defäkationen in der Schweinetoilette durchgeführt. Die meisten Urinabsätze fanden jedoch ebenfalls im Defäkationsbereich statt (90,4 %). Auch wenn das Training zur räumlichen Trennung von Defäkations- und Urinierverhalten nicht erfolgreich war, konnte gezeigt werden, dass eine Schweinetoilette die Möglichkeit bietet einen eingestreuten Liegebereich zur Verfügung zu stellen, was möglicherweise das Tierwohl erhöht.
Preview
Cite
Access Statistic
