Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover (TiHo)TiHo eLib

Erste Erfahrungen mit dem Einsatz von VETstream in der tierärztlichen Fortbildung (WS Tiermedizin)

Auf der letztjährigen Tagung "Qualität der Lehre" wurde die VETstream-Technik für das Studium der Tiermedizin und die Fortbildung vorgestellt.

Im Jahr 2005 wurde die vollständige 38. Jahrestagung für Physiologie und Pathologie der Fortpflanzung und gleichzeitig 30. Human- Veterinärmedizinische Gemeinschaftstagung als VETstream dokumentiert. Diese Tagung bestand aus einem wissenschaftlichen Teil und einem Satellitensymposium zur Fortbildung praktischer Tierärzte/-innen.

Im wissenschaftlichen Teil wurden 64 Vorträge gehalten. Einer Veröffentlichung des Vortrages im Internet oder auf CD stimmten 56 (87,5%) Vortragende zu. Bei dem Satelliten-Symposium gaben 27 (90%) der Vortragenden ihr Einverständnis zur Veröffentlichung. Durch die VETstream-Videos ist es den Teilnehmern der Tagung nun möglich, die Beiträge mit dem Gesamtmaterial nachzuarbeiten.

Die Nutzerbefragung zu VETstream ist noch nicht abgeschlossen. Vorläufige Ergebnisse (n=15) zeigen, dass die VETstream-Videos als sehr nützlich und lehrreich empfunden werden (1,25; 1= stimmt vollkommen - 4 = stimmt überhaupt nicht), dass sie eine gute Ergänzung der Abstractsammlungen sind (1,33) und dass die Befragten sich wünschen, dass mehr Tagungen so dokumentiert werden (2,0).

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es mit vertretbarem Aufwand möglich ist, eine ganze Tagung mittels VETstream zu dokumentieren und dass ein großer Nutzen für die Teilnehmer dadurch gegeben ist.

Cite

Citation style:
Could not load citation form.

Access Statistic

Total:
Downloads:
Abtractviews:
Last 12 Month:
Downloads:
Abtractviews:

Rights

Use and reproduction:
All rights reserved