Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover (TiHo)TiHo eLib

Ausdauertraining von Sportpferden bei unterschiedlicher Belastungsintensität und -dauer

Ziel der vorliegenden Untersuchung war es, zwei verschiedene Formen des Ausdauertrainings von Sportpferden bei unterschiedlicher Belastungsintensität und -dauer miteinander zu vergleichen. Hierzu wurden neun Warmblutwallache in eine Galopp- und eine Trabgruppe unterteilt und über acht Wochen an je drei Tagen in der Woche einem Ausdauertraining unterzogen. Die Galoppgruppe trainierte konstant bei 375 m/min, die Trabgruppe bei 225 m/min. In beiden Gruppen wurde die Trainingsdistanz von 3,5 km in Schritten von 500 m innerhalb von 6 Wochen auf 8,0 km angehoben und auf diesem Niveau für weitere zwei Wochen beibehalten. Nach einer zehnwöchigen Trainingspause wurden die Gruppen umgekehrt und das Training wiederholt. Der Trainingserfolg wurde in Stufenbelastungstests auf dem Laufband und im Feld anhand der Blutlaktatkonzentrationen und der Herzfrequenzen überprüft. Beide Trainingsformen bewirkten z.T. signifikant geringere Anstiege der Blutlaktatkonzentrationen sowie angestiegene v2- und v4-Werte (Geschwindigkeiten, bei denen Blutlaktatkonzentrationen von 2 bzw. 4 mmol/l erreicht werden). Ein signifikanter Gruppenunterschied konnte nicht ermittelt werden, tendenziell erzielte die Trabgruppe die größeren Fortschritte. Anhand der Herzfrequenzen konnte in keiner der Gruppen ein Trainingsfortschritt festgestellt werden.

Cite

Citation style:
Could not load citation form.

Access Statistic

Total:
Downloads:
Abtractviews:
Last 12 Month:
Downloads:
Abtractviews:

Rights

Use and reproduction:
All rights reserved