Ein Beitrag zur Diagnostik und Therapie der rechtsseitigen Kolonverlagerungen und Knickungen des Grimmdarmes beim Pferd
In der vorliegenden Studie wird anhand von 146 chirurgischen und 20 konservativen Fällen untersucht, ob es typische klinische und labordiagnostische Parameterprofile gibt, die die Art und Weise sowie den Grad der Dickdarmverlagerung erkennen lassen. Weiterhin wird ermittelt, ob bestimmten Parametern ein besonderer Wert hinsichtlich Operationsentscheid und Prognose zukommt. Von besonderer diagnostischer Bedeutung erwiesen sich der Kolikgrad, die rektalen Untersuchungsbefunde, die Herzfrequenz, die Atemfrequenz und der Hämatokrit. Eine negative Korrelation der Herzfrequenz, des Kolikgrades und des Hämatokrits zur präoperativen Behandlungsdauer bei den chirurgischen Fällen verdeutlichten ihren diagnostischen Stellenwert. Die Eingangsuntersuchung und die 24-h-Werte post operationem wurden als gute Zeitpunkte der Prognosestellung ausgewiesen. Als prognostisch aussagekräftige Parameter wurden Herzfrequenz, Atemfrequenz, Hämatokrit, erniedrigte TPP-Werte, febrile Körpertemperaturen und erniedrigte Leukozytenzahlen festgestellt.
Based on the data of 146 surgically and 20 conservatively treated cases of colon displacement it was searched for a typical profile of clinical and laboratory parameters. Their value related to prognosis and decision for surgical intervention were determined. The severity of colic pain, rectal findings, heart rate, respiratory rate and haematocrit were find out as diagnostic parameters of main importance. A negative correlation of heart rate, severity of colic, and of haematocrit with the preoperative duration of treatment in surgical cases make their diagnostic value obvious. The values at the initial investigation and the values 24 hours post operationem were useful in giving a prognosis. The parameters associated with the cardiovascular system, especially heart rate, respiratory rate and haematocrit appeared to be of particular prognostic importance as well as lowered values of TPP, leucocyte counts and febrile body temperature.
Preview
Cite
Access Statistic

Rights
Use and reproduction:
All rights reserved