Phosphodiesterase-4-Inhibitoren zur Behandlung allergischer Hauterkrankungen bei Mensch und Tier
Allergisch bedingte Hauterkrankungen stellen ein herausragendes Problem in der human- und veterinärmedizinischen dermatologischen Praxis dar. So nimmt die atopische Dermatitis (AD) sowohl in der Human- als auch in der Veterinärmedizin in ihrer Prävalenz stetig zu. Aktuelle Therapieansätze (Glucocorticoide, Calcineurininhibitoren) sind mit zum Teil nicht unerheblichen Nebenwirkungen behaftet oder führen nicht immer zum gewünschten Therapieerfolg. Daher wird weiterhin nach möglichen neuen Angriffspunkten zur Behandlung allergischer Hauterkrankungen gesucht...
Preview
Cite
Citation style:
Could not load citation form.
Access Statistic

Rights
Use and reproduction:
All rights reserved